Wir sind Ihr zuverlässiger Partner in der Schweiz und bieten massgeschneiderte Lösungen für Versicherungen, Finanzplanung und Vorsorge.

Büroadresse

Europa-Strasse 15, 8152 Opfikon

Telefonnummer

+41 44 330 00 50

E-Mail-Adresse

info@finaro.ch

Blog

finaro-Blog

Sechs Investment-Tipps
für 2025 mit finaro

Mit finaro auf die Zukunft vorbereitet – Ihr vertrauenswürdiger Partner für kluge Finanzentscheidungen und nachhaltiges Wachstum. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre finanziellen Ziele sicher und erfolgreich zu erreichen.

Mehr lesen icon

Investitionsstrategien – Risiken senken, Gewinne steigern


In einer Welt voller finanzieller Unsicherheiten bietet der Artikel wertvolle Strategien für Anleger, um im Jahr 2025 erfolgreich zu investieren.

Mehr lesen icon

Steueränderungen 2024 in der Schweiz


Das Steuerjahr 2024 bringt einige interessante Änderungen mit sich. Auch wenn viele neue Regelungen erst zum Jahresende offiziell publiziert werden, lohnt es sich bereits jetzt, einen Blick darauf zu werfen.

Mehr lesen icon

Pensionskasse: Warum immer mehr Schweizer Kapital statt Rente wählen


Immer mehr Schweizer entscheiden sich für die Kapitalauszahlung statt der monatlichen Rente. Warum dieser Trend zunimmt und welche Chancen oder Risiken sich daraus ergeben, erfahren Sie hier.

Mehr lesen icon

AHV-Finanzierung Bundesrat lehnt höheres Rentenalter ab

Die AHV steht vor finanziellen Herausforderungen durch die demografische Entwicklung. Der Bundesrat lehnt eine Erhöhung des Rentenalters ab und setzt auf andere Massnahmen zur Stabilisierung. Für die Versicherten bedeutet das vorerst keine Änderung beim Rentenbeginn, dennoch ist Vorsorge wichtig.

Mehr lesen icon

Kryptowährungen zeigen starke Kursbewegungen

Die vergangene Woche war geprägt von starker Volatilität im Kryptomarkt. Bitcoin, Ether und weitere digitale Assets zeigten deutliche Kursbewegungen – zwischen Chancen und Risiken.


Mehr lesen icon

Erand Vinca im Rampenlicht – Praktikum bei finaro & Auftritt im offiziellen Berufsbildungs-Video


Die Schweizer Berufsbildung steht für Qualität, Perspektive und gelebte Praxisnähe. Ein aktuelles Beispiel dafür ist Erand Vinca, ein engagierter junger Praktikant bei finaro GmbH, der nun auch in einem offiziellen Video der Schweizerischen Berufsbildungsplattform vorgestellt wird....

Mehr lesen icon

Erand Vinca startet durch – Vom EBA zum EFZ mit 5.4

Mit Stolz gratulieren wir Erand Vinca zu seinem erfolgreichen Abschluss der EBA-Ausbildung bei finaro – mit einer hervorragenden Durchschnittsnote von 5.4! Doch damit nicht genug: Erand bleibt uns erhalten und startet nun voller Motivation seine EFZ-Lehre direkt bei uns im Unternehmen. Ein echter Meilenstein, der Engagement, Zielstrebigkeit und Leidenschaft widerspiegelt...

Mehr lesen icon

Leonard Kolshi erhält das VBV Diplom – Ein neuer Meilenstein bei finaro


Wir gratulieren Leonard Kolshi herzlich zur bestandenen Prüfung zum Versicherungsvermittler VBV. Ein starkes Zeichen für Kompetenz, Engagement und Zukunftsperspektive bei finaro...

Mehr lesen icon

SARON oder Festhypothek – jetzt richtig entscheiden

Die Zinslage bleibt volatil. Ist jetzt der richtige Moment für eine SARON-Hypothek oder sollte man lieber auf eine Festhypothek setzen? Unser Überblick hilft bei der Orientierung.


Mehr lesen icon

Was kostet ein Kind? Finanzplanung für Eltern in der Schweiz

Zwischen 200’000 und 300’000 Franken – so viel kostet ein Kind bis zur Volljährigkeit. Wir zeigen, welche Kostenfaktoren zu berücksichtigen sind und wie sich junge Familien bei der Vorsorge optimal aufstellen...

Mehr lesen icon

Trump offnet Altersvorsorge
für Bitcoin – Chance oder Risiko?

US-Prasident Donald Trump plant, Altersvorsorgekonten für Bitcoin zu offnen. Erfahren Sie, welche Chancen und Risiken dies für Anleger birgt – und wie Sie Ihr Portfolio darauf vorbereiten können.

Mehr lesen icon

Krankenkassenprämien 2025: Was Versicherte jetzt wissen müssen


Die Gesundheitskosten steigen weiter: Neue Daten zeigen, wie stark die Krankenkassenprämien im Jahr 2025 zulegen – und was das für Versicherte bedeutet.

Mehr lesen icon

Versicherer erhöhen: Zurich & Co. sorgen für steigende Prämien


Nicht nur Krankenkassen – auch Privatversicherungen wie Zurich erhöhen ihre Prämien massiv. Jetzt wissen, was das für Sie bedeutet.

Mehr lesen icon

FINMA veröffentlicht Versicherungsmarktbericht 2024: Durchwachsene Resultate


Der Versicherungsmarkt in der Schweiz verzeichnete 2024 gemischte Ergebnisse: Gesamtgewinn deutlich gesunken, Leben und Nicht-Leben steigern Gewinne, Rückversicherer leiden.

Mehr lesen icon

Krankenkassenprämien 2025: Prognosen gehen weit auseinander


Was erwartet Versicherte 2025? Die Einschätzungen zur Entwicklung der Prämien klaffen weit auseinander. Wir fassen die wichtigsten Szenarien für Sie zusammen.


Mehr lesen icon